(Altaussee / Zell am See – 120 km)
Die Vielfalt der Salzwelten Altaussee fasziniert Groß und Klein mit einer anregenden Mischung aus Spaß und Spannung, Wunder und Wissen. Durch die Salzbergwerke von Altaussee, Hallstatt und Hallein entstand der Name Salzburg.
Das größte aktive Salzbergwerk in Österreich verzaubert den Besucher durch die scheinbar endlosen Korridore von Steinsalz mit seinen vielen Formen, Farben und Strukturen. Die Route führt den Besucher vorbei an der „Kammer des geronnenen Lichts“ und der Barbara-Kapelle. Weiter geht es durch die beiden Bergmannsrutschen in den unterirdischen Salzsee mit musikalischen und visuellen Darstellungen.
Im Zweiten Weltkrieg wurden in diesen Minen unbezahlbare Kunstwerke von Michelangelo, Dürer, Rubens und Vermeer gesichert. Eine preisgekrönte Multimedia-Präsentation zeigt eindruksvoll den Mut und das Engagement der Bergleute bei der Rettung dieser Schätze im April 1945.
Beim Besuch der Salzbergwerke unbedingt warme Kleidung und feste Schuhe mitbringen. Eine Reise zu den Salzminen kann bei jedem Wetter durchgeführt werden und verspricht einen Tag voller Abenteuer und Bewunderung.
Detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Preise und mehr ist auf der offiziellen Website zu finden.
Lesen Sie auch: Salzwelten Hallstatt und Salzwelten Hallein
Karte wird geladen - bitte warten...
Salzwelten Altaussee
Lichtersberg 25
8992 Altaussee
Tel: +43 (0)6132 20024 00
http://www.salzwelten.at/de/altaussee/bergwerk/